Latest news

“Without music, everything would be nothing.”

Johann Sebastian Bach – composer, organist and violinist

News & Info

Johann Strauss II: Es lebe der Ungar! – Live 2025 | Bernhard Reifer & Musikkapelle Peter Mayryoutu.be/ImshR8LN1f0 ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Der Marsch „Éljen a Magyar!“ op. 332 („Es lebe der Ungar!“) wurde 1869 von Johann Strauss II komponiert. Das Stück ist ein musikalisches Bekenntnis zur ungarischen Kultur, voller Energie, feuriger Rhythmen und festlicher Stimmung. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen

3 weeks ago

Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg
Vielen Dank an die @tmk_bramberg für die Nominierung zur Baumpflanzchallenge.🌳Wir nominieren:@mkfeldthurns @musikkapelle_lisn @musikkapelle_mals Die Uhr tickt ab jetzt. ⏳48 Stunden habt ihr Zeit, ansonsten freuen wir uns auf die Marende🥓🍻.Eure MK Pfeffersberg🎶#baumpflanzchallenge #musikverbindet #marende #mkpfeffersberg #eisacktal #blasmusik #music #southtyrol #musikkapelle #bandamusicale ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Das 1991 entstandene Werk „With Heart and Voice“ ist eine klanggewaltige und emotionale Komposition für sinfonisches Blasorchester, die innere Leidenschaft und musikalischen Ausdruck in den Vordergrund stellt. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Die dreisätzige Suite (March – Air – Reel) entführt das Publikum in die Welt der keltischen Musik und verbindet folkloristische Klänge mit der Kraft eines Blasorchesters. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Serenity - Dieses Stück widmen wir unserem verstorbenen Stabführer Burkhard Duml - „Fuzzi“, der im Jänner 2025 ganz plötzlich an Herzversagen von uns gegangen ist.Mit Serenity möchten wir unserem guten Freund ein musikalisches Denkmal setzen und ihn in liebevoller und dankbarer Erinnerung behalten. Seine Leidenschaft, seine Freundschaft und seine Freude an der Musik werden in unseren Herzen weiterklingen. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Im eindrucksvollen Werk „Patrick’s Rune“ entfaltet sich eine kraftvolle Komposition voller spiritueller Tiefe und musikalischer Intensität – ein bewegendes Klangerlebnis für Musiker und Publikum gleichermaßen. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Im eindrucksvollen Werk „Excalibur“ des belgischen Komponisten Jan Van der Roost entfaltet sich ein klanggewaltiges Werk, inspiriert von der mythischen Sage um König Artus und sein legendäres Schwert. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Mit dem Werk Flowers of Dreams des japanischen Komponisten Satoshi Yagisawa entführt die Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg das Publikum in eine klangvolle Traumwelt voller Emotionen und Farben. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
„Oster Fjorden“ des belgischen Komponisten Stijn Aertgeerts.Unter der musikalischen Leitung von Bernhard Reifer entfaltet sich die eindrucksvolle Klangwelt dieses Stückes – eine musikalische Reise voller Emotionen und nordischer Atmosphäre. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Das Werk A Choral for a Solemn Occasion des niederländischen Komponisten Marc van Delft ist ein feierlich getragener Choral, der durch seine klangliche Tiefe und Ausdruckskraft besticht. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Unter der inspirierenden Leitung von Kapellmeister Josef Feichter erklingt ein Marsch voller Energie, Glanz und Emotion – ein Stück, das Tradition und Freude an der Musik eindrucksvoll verbindet. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Mit dem gefühlvollen Tango „Oblivion“ präsentiert die Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg ein Werk voller Melancholie und Tiefe. Astor Piazzolla, der große Erneuerer des argentinischen Tangos ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
💫 Heuer durften wir eine ganz besondere Ehre erleben: Das Abschlusskonzert zum 30-jährigen Jubiläum der Innsbrucker Promenadenkonzerte in der eindrucksvollen Hofburg in Innsbruck spielen zu dürfen!🎶🎺Für uns als Musikkapelle war es ein unvergesslicher Abend volle Musik, Emotionen und einem großartigen Publikum - ein echtes Highlight!♥️©️ Innsbrucker Promenadenkonzerte/Amir Kaufmann#Promenadenkonzert #hofburg #blasmusik #abschlusskonzert #HofburgInnsbruck #mkpfeffersberg #blasmusik #music #musikkapelle #dankeinnsbruck #musikverbindet #blasmusikliebe #musikmomente #kulturleben ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
Das Werk "October" des US-amerikanischen Komponisten Eric Whitacre gehört zu den beliebtesten zeitgenössischen Kompositionen für Blasorchester. Es fängt die ruhige, farbenreiche Stimmung des Herbstes musikalisch ein – mit warmen Harmonien, feinen Übergängen und emotionaler Tiefe. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
🎶 South Rampart Street Parade – Ray Bauduc & Bob Haggart🎺 Live gespielt von der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg👨‍🔧 Leitung: Josef Feichter📅 Frühjahrskonzert 2013📍 Konzertsaal Forum BrixenMitreißender Dixie-Sound aus New Orleans in Südtirol!Beim Frühjahrskonzert 2013 präsentierte die Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg unter der Leitung von Josef Feichter das energiegeladene Jazz-Stück South Rampart Street Parade – ein Klassiker des Dixieland-Stils von Ray Bauduc und Bob Haggart. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
🎶 La Passarella di Addio – Nino Rota🎺 Frühjahrskonzert 2010📍 Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg🎼 Leitung: Kapellmeister Josef FeichterErleben Sie eine berührende Interpretation des bekannten Musikstücks „La Passarella di Addio“ von Nino Rota, aufgeführt von der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg beim Frühjahrskonzert 2010. Unter der Leitung von Kapellmeister Josef Feichter gelingt es dem Ensemble, die emotionale Tiefe und die klangliche Eleganz dieses Werkes eindrucksvoll zum Ausdruck zu bringen. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
🎶 Resplendent Glory – Rossano Galante🎺 Gespielt von der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg📅 Beim Frühjahrskonzert 2014🎵 Musikalische Leitung: Eduard GamperMit „Resplendent Glory“ präsentiert die Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg ein mitreißendes sinfonisches Blasorchesterwerk des amerikanischen Komponisten Rossano Galante. Das Stück überzeugt durch seine kraftvollen Fanfaren, lyrischen Passagen und epischen Klangfarben – ein wahres Klangfeuerwerk, das dem Titel alle Ehre macht.Dieses Konzert wurde im Rahmen unseres Frühjahrskonzerts 2014 aufgeführt – ein unvergesslicher Abend voller musikalischer Höhepunkte unter der Leitung von Kapellmeister Eduard Gamper.📽️ Viel Freude beim Ansehen und Zuhören! ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
🎶 Der letzte Frühling – Edvard Grieg 🎶Gespielt von der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg beim Frühjahrskonzert 2011, unter der musikalischen Leitung von Josef Feichter.Mit „Der letzte Frühling“ (Originaltitel: Våren) schuf Edvard Grieg ein ergreifendes und lyrisches Werk voller Melancholie und Schönheit. Ursprünglich als Lied komponiert, berührt dieses Stück in seiner Bearbeitung für Blasorchester mit seiner zarten Melodie und tiefen emotionalen Ausdruckskraft.📍 Ort: Frühjahrskonzert 2011🎵 Kapelle: Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg🎼 Dirigent: Josef Feichter🎶 Werk: Der letzte Frühling – Edvard Grieg ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
🎶 Jubiläumsmarsch - Werner HorberGespielt von der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg📍 Frühjahrskonzert 2007🎵 Musikalische Leitung: Kapellmeister Andreas ReiferBei diesem feierlichen Auftritt präsentiert die Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg den kraftvollen Jubiläumsmarsch von Werner Horber. Das Stück wurde im Rahmen des Frühjahrskonzerts 2007 unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Reifer aufgeführt.Ein gelungener musikalischer Moment voller Tradition, Leidenschaft und klanglicher Präzision. Viel Vergnügen beim Zuhören!📹 Aufnahme: Frühjahrskonzert 2007🎼 Komponist: Werner Horber👨‍🎼 Leitung: Andreas Reifer ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen